Herrliches Frühjahrswetter sorgte am Wochenende für weitgehend gute Wettkampfbedingungen, wobei die Leichtathleten der LG Zusam eine Reihe bemerkenswerter Leistungen erzielen konnten.
10.000 Meter Bahnlauf standen für Mario Leser beim Läufercup in Karlsfeld auf dem Programm. In flotten 33:36,48 Minuten absolvierte der Ehinger LG-Läufer die 25-Runden- Distanz und konnte die Norm für die Bayerischen Stadionmeisterschaften abhaken.
Beim Springertag in Gersthofen überquerte Tobias Steige im Stabhochsprungwettbewerb respektable 2,80 Meter und erfüllte ebenfalls gleich im ersten Saisonwettkampf die Norm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften. Knapp an der Sechs-Meter-Marke scheiterte dagegen Eduardo Medrano im Weitsprung der Männer.
Von Bopfingen nach Nördlingen führte der 14. Ipf-Ries-Halbmarathon. Trotz hoher Temperaturen kam Markus Wegner mit den Bedingungen bestens zurecht und lief als Zwölfter des Gesamteinlaufes in 1:25:12 Stunden über die Ziellinie. Damit sicherte er sich auch den Sieg in der Männerklasse M50. Mit Seitenstechen zu kämpfen hatte Georg Leichtle, der dadurch seine Möglichkeiten nicht ausschöpfen konnte.
Ein Volltreffer war wiederum das WOHA Sprint- und Laufmeeting in Donauwörth. Vierzig LG-Athleten ließen die persönlichen Bestleistungen nur so purzeln. Obwohl leichter Gegenwind die Sprinter etwas ausbremste gab es schnelle Zeiten zu bestaunen. Eduardo Medrano zeichnete sich mit 11,80 Sekunden über 100 Meter und 24,38 Sekunden über 200 Meter als derzeit schnellster Sprinter der LG Zusam aus. Die Konkurrenz des Nachwuchses sitzt ihm jedoch im Nacken, denn mit Jannik Leier, Donatus Olowookere, Phil Scheurle, Yan Kekeu Ndamen und Michael Fechtner überzeugten die Jugendlichen im Kurzsprint. Auf der 800 Meter Mittelstrecke überraschten Jonathan Carter und Leo Eser mit flotten Zeiten in ihren Altersklassen. Gleiches gilt für die weiblichen Starterinnen der LG Zusam. Lisa Bunk und Mya Foag setzten sich mit ihren Siegerzeiten an die Spitze der aktuellen schwäbischen Bestenliste. Nur wenig Zuspruch fand in diesem Jahr die 5000 Meter Langstrecke. Anna Knötzinger und Wenzel Kurka sicherten sich hier die Meistertitel des Kreises Mittel- und Nordschwabens. Spaß und Freude am Wettkampf hatten auch die weiteren Nachwuchssportler der LG Zusam.