Bayerische Meisterschaften sollten für einen Sportler etwas Besonderes sein, doch was wir heute in Kitzingen erlebten war eine besonders schlecht organisierte Veranstaltung im Bereich Sprint/Lauf. Ohne ersichtlichen Grund schafften es die Veranstalter innerhalb kürzester Zeit eine Zeitverzögerung von über einer Stunde aufzubauen. Teilweise standen die Athleten fünfzehn Minuten in der prallen Sonne an der Startlinie ohne dass etwas passierte. Abgeklärte Kampfrichter und ein paar einsame Helferlein beim Hürdenaufstellen, denen es egal war, ob die Veranstaltung Fahrt aufnimmt, machten einen „richtig guten Job“. Nach rund eineinhalb Stunden Aufwärmarbeit war Anton Eser eigentlich schon kaputt als er an den Start des 800 Meter Rennens seiner Altersklasse ging. Dann stand er nicht mal auf der Startliste, durfte aber gnädigerweise mitlaufen, obwohl vorher alles geregelt war. Aber Kontrolle war ja nicht möglich, da auch der Infodienst nicht klappte und ausgehängte Listen gibt es nicht mehr. Das ist unserer ach so modernen Zeit geschuldet. Im Rennen selbst verliefen die ersten 200 Meter furios schnell, dann wurde 200 Meter ein Bummeltempo angeschlagen, die „Halbzeit“ passierten die Läufer so in 74 Sekunden. Danach wurde es wieder richtig schnell denn die zweite Runde wurde in 58 Sekunden gelaufen. Anton Eser lief immer klug an zweiter oder dritter Stelle, doch auf den letzten 100 Metern fehlte ihm die Power um den führenden Tim Alt (Stadtwerke München) noch zu überholen. Mit der Silbermedaille im Gepäcke kann Anton jedoch sehr zufrieden sein bei diesem „Chaos-Wettkampf“, der schon bei der Anfahrt mit Stau begann.
Mit zwei bayerischen Meistertiteln und weiteren Medaillenrängen überzeugten unsere Läufer und Läuferinnen bei den Bayerischen Meisterschaften im 10 Kilometer Straßenlauf in Aichach. Im Gesamteinlauf auf Platz vier und Sieger der Männerklasse M35 war Tobias Gröbl schnellster LG-Läufer. Auf den Plätzen drei, vier und fünf der Männer M35 folgten Andreas Beck, Edin Muminovic und Wenzel Kurka. In der Teamwertung holte sich die LG Zusam überraschend die Silbermedaille in der Gesamtwertung und überlegen den Meistertitel der Männerklassen M35/M40/M45. Nach einer Feier am Vorabend und ohne spezifische Vorbereitung ging Christina Kratzer ohne festes Ziel an den Start. Mit einem nicht erwarteten zweiten Platz überraschte sie sich selbst. Über eine neue Bestzeit freute sich auch Anna Pfäffle. Schade, dass aufgrund unglücklicher Umstände keine dritte LG-Läuferin starten konnte, wodurch in der Teamwertung ebenfalls eine Medaille möglich gewesen wäre.
Mit vier Meistertiteln haben unsere Altersklassenathleten auch in München bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften Sprint/Lauf/Sprung zugeschlagen. In der 4 x 100 Meter Staffel der Männer M40 gehören Bernhard Obster, Tobias Anton, Tobias Steige und Thomas Eser in sechs Wochen bei den „Deutschen“ in Erding zu den Mitfavoriten. Gleich drei Einzeltitel gab es für Tobias Anton in der Männerklasse M45. Über 100 Meter, 200 Meter und im Weitsprung war er von den Mitkonkurrenten nicht zu schlagen. Vizemeister und die Quali für die Deutschen Meisterschaften erreichte auch Thomas Eser über 800 Meter der Männer M40. Mit Platz vier im Stabhochsprung musste sich Tobias Steige zufrieden geben, nachdem er in den vergangenen Jahren diesen Wettbewerb schon mehrfach gewonnen hatte.