Nach endlos langen sieben Monaten Wettkampfverbot durften am Wochenende wieder Athleten der LG Zusam an Wettkämpfen teilnehmen. Beim BLV Restart Meeting in München zeigte Christina Kratzer, die Bayerische Meisterin der Frauen über 1500 Meter, eine überzeugende Leistung. Im 3000 Meter Lauf der Frauen unterbot sie ihre bisherige Bestleistung in ausgezeichneten 10:03,10 Minuten um stolze dreizehn Sekunden und überquerte knapp hinter der Münchner Siegerin als Zweite die Ziellinie. Gerne wäre sie auch bei den Deutschen Meistermeisterschaften in der Vorwoche am Start gewesen. Doch Politik und Verbände mit ihren oft nicht nachvollziehbaren Corona-Regelungen machten eine Qualifikation unmöglich. Kleine Vereine in der „Pampa“ bekamen dies in den letzten Monaten besonders deutlich zu spüren. Ähnlich erging es Tobias Anton, dem Deutschen Vizemeister im Fünfkampf der Männer M40. Garagentraining oder Freibad-Parkplatz waren seine Trainingsstätten in den letzten Monaten, da er Hallen oder Sportanlagen ja nicht nutzen durfte. In München startete er mit 25,87 Sekunden über 200 Meter und 5,79 Meter im Weitsprung in die Saison, womit er zu den Topathleten Deutschlands in seiner Altersklasse zählt.
Das Hick-Hack der Augsburger Behörden um die Genehmigung des 10 Kilometer Straßenlaufes im Siebentischwald kostete Tobias Gröbl, Andreas Beck und Mario Leser, den besten Läufern der LG Zusam, den Start. Verlegung, Absage und kurzfristig doch noch Zusage der Genehmigung. Zwischenzeitlich hatten die Drei was besseres am Wochenende vor.