Bei sommerlichen Temperaturen zeigte der jüngste Nachwuchs der LG Zusam in Neusäß bei den Mittel- und Nordschwäbischen Kreismeisterschaften tolle Leistungen. Nicht so sehr die Platzierungen standen im Vordergrund, sondern wie stelle ich meinen Startblock richtig ein, wo muss ich beim Weitsprung abspringen, wie fliegt der Schlagball beim Ballwurf am weitesten. Und das machten die sieben teilnehmenden LG-Sportler ausgezeichnet. Dennoch ragte ein Schüler aus diesem Kreis heraus. Anton Eser sicherte sich in allen drei gestarteten Wettbewerben, dem 50 Meter Sprint, 800 Meter Lauf und dem Weitsprung, den Kreismeistertitel.
Eine Woche nach dem Gewinn der bayerischen Vizemeisterschaft im Halbmarathon stand Andreas Beck beim Augsburger Stadtlauf erneut an der Startlinie. In hervorragenden 1:14:26 Stunden sicherte er sich hier mit deutlichem Vorsprung den Sieg.
Weltklasseathleten, wie Carl Lewis vom Santa Monica Track Club vor 30 Jahren, geben sich beim Ingolstädter Meet-IN zwar nicht mehr die Klinke in die Hand, doch deutsche Topathleten sind immer wieder vor Ort vertreten. So gab es am Sonntag nachmittag eine Deutsche Bestleistung im 110 Meter Hürdensprint der Männer und auch im Stabhochsprung wurde mit übersprungenen 5,71 Metern die Norm für die WM in Doha erfüllt. Auf Seiten der LG Zusam überzeugte Christina Kratzer mit einem Sieg über 800 Meter der Frauen. Schade, dass die Konkurrenz nicht hielt was sie im Vorfeld versprach, sonst hätte Christina eine deutlich bessere Zeit erzielen können. Gleiches gilt auch für Mario Leser im Lauf der Männer über 3000 Meter. In früheren Jahren ein Topwettbewerb war dieser Lauf heuer nur eine Randerscheinung. Nichts desto trotz machte sich Mario Leser mit gleichmäßigen Runden auf den Weg zu einer neuen Bestzeit von 9:05,88 Minuten, den Sieg und die Qualifikationsnorm für die Bayerischen Meisterschaften in Augsburg.