Ein überaus sportintensives Wochenende liegt hinter den Leichtathleten der LG Zusam. Neben dem WOHA Meeting in Donauwörth standen auch zwei bayerische Meisterschaften auf dem Wettkampfprogramm. Glück und Pech zugleich hatten die Athleten im Donauwörther Stauferparkstadion. Zum einen waren die Temperaturen deutlich angenehmer wie in der Vorwoche, jedoch dauerhafter Gegenwind ließ im Sprint keine Spitzenzeiten zu. Für die schnellste LG-Zeit über 100 Meter sorgte Philipp Kirner in 12,49 Sekunden. Außerdem holte sich der 17-jährige Wertinger in persönlicher Bestzeit von 55,51 Sekunden den Kreismeistertitel über 400 Meter der Jugend U20. Ebenfalls Kreismeister wurden Felix Gollmitzer über 1500 Meter der Jugend U20 sowie Jasmin Brummer über 400 Meter der Jugend U18. Weitere erfreuliche Sprint- und Laufleistungen zeigten die jüngeren Nachwuchsathleten der LG Zusam.
25 Jahre nach seinem letzten Bahnwettkampf schnürte Hermann Schäffler in Herzogenaurach wieder mal die Spikes. Bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften machte er sich auf die Stadionrunde und wurde Dritter der Männer M50. Auf der gleichen Strecke der Männer M 40 lief Tobias Steige auf Platz vier durchs Ziel. Den Stabhochsprung beendete er als Zweiter.
Titel und Medaillen sammelten die LG-Läufer bei den bayerischen Straßenlaufmeisterschaften in Aichach. Während sich Tobias Gröbl noch nicht in der gewünschten Form befindet und mit seinem vierten Platz in 32:03 Minuten unzufrieden war, jubelte Andreas Beck auf Platz acht über eine neue Bestzeit. Klasse unterwegs waren auch die weiteren Läufer der LG Zusam. Belohnt wurde die Glanzvorstellung mit der Bronzemedaille in der Teamwertung. Erstmals eine Teammedaille gab es auch für die LG-Läuferinnen. Christina Kratzer, die sich mit neuem LG-Rekord von 37:24 Minuten und Platz fünf in die Bayerische Spitze katapultierte, Verena Kurka ebenso mit Bestzeit und Ulrike Anwald-Deisenhofer, die sich immer in den Dienst eines Teams stellt, freuten sich über die Bronzemedaille. Topplatzierungen gab es noch in den Altersklassenwertungen. So wurde Tobias Gröbl Bayerischer Meister der Männer M35, Thomas Eser Vierter der Männer M40 und Ulrike Anwald-Deisenhofer Fünfte der Frauen W45. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Meisterschaften des Kreises Mittel- und Nordschwaben gingen alle vier Meistertitel an die LG Zusam.